Neuigkeiten


News und Infos über die Gastwirtschaft Floh, den Floh und alles, was ihm am Herzen liegt.


15. 3. 2009

Club Terroir

Club Terroir - Boden, Klima & Rebstock - die neuen Weinverkostungen in der Gastwirtschaft floh - Chef-Sommelier Rado öffnet den preisgekrönten Floh-Weinkeller für ausgewählte themen.

beginn 19.00 h - ende 22.30 h ( im intervall zu ÖBB-Zügen)

dazu individuell 4 gäng. Wein-Menü aus der floh-Küche um 35,-€



4 x 2 Weine zum kennenlernen und erforschen von Terroir - dazu infos & Fachwissen von Sommelier Rado, sowie genussunterlagen - zum jeweiligen themen-genuss-paket-preis.

infos & preise - nachzulesen bei den terminen!


13. 3. 2009

Kräutergrüße vom Praskac

die Gärtnerei Praskac überrascht die gäste in der gastwirtschaft floh zu ausgewählten, frühlingshaften gerichten mit gartenfrischem zitronenthymian.

zum riechen, anfassen und verkosten.

nur wenige minuten vom floh entfernt bietet fam. praskac eine hochqualitative vielfalt an pflanzen, blumen und kräutern.

in grünes händchen und einen schönen Gartenfrühling!


12. 3. 2009

frühlingsspeisekarte

jetzt zum nachlesen - die aktuelle speisekarte der gastwirtschaft floh - bereits mit zahlreichen bärlauchgerichten, den ersten frühlingsspeisen und einigen neuen kreationen.

mahlzeit!


11. 3. 2009

falstaffgourmetclub

einer der zahlreichen restaurantführer wurde erst kürzlich präsentiert - fast die gesamte österreichische kochelite war präsent - deren gäste versammelten sich derweil in den gasthöfen des landes - und holten sich ihre trophäen des falstaff-clubs ab.

die österreichische restaurantkultur ist nach wie vor lebendig und in feierlaune - an der spitze: die brüder obauer, das legendäre steirereck und ein "molekühl-koch" aus dem wienerwald - alles gute!


9. 3. 2009

floh's weinkeller

einen umfangreichen blick in den floh'schen weinkeller bietet die weindatenbank auf www.derfloh.at - mit einem tollen suchsystem lassen sich auch ihre lieblingsweine und die geheimsten schätze des prämierten floh-weinkellers aufspüren.

zum nachlesen, gustieren und vorab auswählen


5. 3. 2009

moonlight danube club

am montag, den 9.märz 2009 - der moonlight danube club - im rahmen des donau.fisch.weinfestivals - ein 5 gäng. fischmenü und weinbegleitung bei mondlicht und kerzenschein.

dazu - vienna scientists club musik zum entspannen und unterhalten - aus der küche : tullnerfelder sushi - dean martins rauchfischcocktail im glas - der fisch-sand-fisch-wich - der wels in der räucherwolke - vanille-fest-flüssig-gebrannt.

"tanz der molekühle" aus der floh-küche

02272/62809


4. 3. 2009

boot tulln

kapitäne, matrosen und schiffsköche aus aller welt treffen sich auf der boot tulln.

die ausstellung rund um kanu, boot und segelyachten ist von donnerstag, den 5.märz bis einschließlich sonntag, den 8.märz am tullner messegelände geöffnet.

sämtliche zutaten für eine eroberung des floh bootsteges von der wasserseite sind ebendort vorhanden


3. 3. 2009

steirawirt

der steirawirt - ein südöststeirisches paradewirtshaus mit hervorragender küche!

das geschwisterpaar sonja und richard rauch führen mit viel liebe und vor allem mit großem engagement und können ein gemütliches und herausragendes wirtshaus in trautmannsdorf im thermenland um bad gleichenberg.

stilsicherer service und viele kulinarische überraschungsmomente mit präziser, regionaler handschrift.

in wirtshaus zum wohlfühlen und immerwiederkommen


2. 3. 2009

krems

der letzte finalist heißt - krems!

die kremser mannschaft setzte sich in einem turbulentem match gegen die deutsch schützener truppe durch.

den eröffnungspunkt setzte erwartungsgemäß die mannschaft aus dem kremstal - aber bereits in der zweiten runde konnte der blaufränkisch pfarrweingarten von wachter-wiesler den ausgleich erzielen.

in remis beim kapitänsduell zwischen rainer wess ( als vertretung von fritz miesbauer) und uwe schiefer ermöglichte den zwischenstand von 1,5 : 1,5.

als überraschung des abends erwies sich die rote cuvee!! von martin nigl - er besiegte, vorentscheidend in der spezialdisziplin der burgenländischen mannschaft, seinen gegner und brachte als kremser legionär (der wein stammt aus kremser rieden) seine mannschaft abermals in führung.

fast gleichauf beim abschließenden käse lagen der traminer von berthold salomon und der border von thomas kopfensteiner.

mit dem endstand von 3,5 zu 1,5 zieht kre


27. 2. 2009

achtelfinalduell

das letzte duell um den einzug in das achtelfinale - aus der küche gibt's heute: kräutersaibling ( 20 stunden gebeizt - 60 min. gedämpft ) mit "Bürgermeisterrolle" ( für alle wiener...) - kaninchenfleisch mit getrockneten steinpilzen und kaninchenrücken - "coqu au vin" in weiß & rotwein geschmort - lammrücken mit Chili-polentastangerl und Ratatatatouille - gebrannter Epoisses mit Apfelgelee und Comté.



krems oder dt. schützen - veltlinervirtousen oder das chelsea der öster. weinbundesliga?!


1
...
69
70
71
...
160